Die drei Ebenen des Regenwaldschutzes (Zuordnungsaufgabe)
Interaktiv
Zuordnungsaufgabe:
Welche Möglichkeiten hat ein Einzelner, sich für den tropischen Regenwald stark zu machen?
Medientyp:
Interaktiv (324,5 kByte)
Letzte Aktualisierung:
25.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Mit dieser Übung in der Struktur eines Mindmaps können die Schülerinnen und Schüler vertiefen, wie sie den Regenwald schützen können. Hierfür ordnen sie Wortkarten den drei Ebenen des Regenwaldschutzes zu:
• Ebene1: Verbraucherverhalten ändern
• Ebene 2: Umweltschutzorganisationen unterstützen
• Ebene 3: Politik mitgestalten.
Über einen Prüfmechanismus lassen sich die Zuordnungen auswerten. Unabhängig davon kann die Lösung jederzeit ein- und ausgeblendet werden, ohne dass sich der aktuelle Bearbeitungszustand ändert.
Unter Verwendung der Quelle: Dr. Tom Deutschle
• Ebene1: Verbraucherverhalten ändern
• Ebene 2: Umweltschutzorganisationen unterstützen
• Ebene 3: Politik mitgestalten.
Über einen Prüfmechanismus lassen sich die Zuordnungen auswerten. Unabhängig davon kann die Lösung jederzeit ein- und ausgeblendet werden, ohne dass sich der aktuelle Bearbeitungszustand ändert.
Unter Verwendung der Quelle: Dr. Tom Deutschle
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Grafik (interaktiv)
Fächer:
Ethik; Sozialkunde; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Konsumverhalten; Regenwald; Umweltschutz
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016