Die Mizelle
Interaktiv
Schemagrafik, interaktiv:
Die in einer Mizelle enthaltenen Bausteine können interaktiv beschriftet werden.
Medientyp:
Interaktiv (370,5 kByte)
Letzte Aktualisierung:
25.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Die Grafik zeigt den Aufbau einer Lipid-Mizelle, wie sie während des Fettverdauungsprozesses im menschlichen Körper gebildet wird, mit ihren Bestandteilen: Gallensalze, Monoglycerid, Cholesterin, Phospholipide, apolare Lipide und langkettige Fettsäuren.
Die Grafik kann einzeln oder im Gesamten beschriftet werden.
Die Grafik kann einzeln oder im Gesamten beschriftet werden.
Dazugehörige Medien:
Fettaufnahme im Dünndarm (Interaktiv)
Lernobjekttyp:
Grafik (interaktiv)
Fächer:
Biologie; Chemie
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Ernährung; Fette; Stoffwechsel; Verdauung; Fettsäure; Nährstoff; Whiteboard-geeignet
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH unter Verwendung von Medien von: Siemens Stiftung
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016