Die Verteilung von Niederschlägen auf der Erde
Interaktiv
Infomodul, mit Diagrammen:
Jahresniederschlag in ausgewählten Städten verschiedener Klimazonen, Daten zur Niederschlags- und Temperaturentwicklung.
Medientyp:
Interaktiv (645,2 kByte)
Letzte Aktualisierung:
25.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Der Gesamtjahresniederschlag der einzelnen Städte kann miteinander verglichen werden. Die Niederschlags- und Temperaturkurven verdeutlichen die Klimate. Die Daten sind Mittelwerte aus dem Zeitraum von 1961 – 1990.
Hinweise und Ideen:
Die Schüler lernen Klimadiagramme zu lesen, sie sollen die einzelnen Stationen den verschiedenen Klimaten zuordnen.
Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe der Diagramme Rückschlüsse auf die Rolle des Wassers in der Landwirtschaft in den verschiedenen Regionen ziehen.
Hinweise und Ideen:
Die Schüler lernen Klimadiagramme zu lesen, sie sollen die einzelnen Stationen den verschiedenen Klimaten zuordnen.
Die Schülerinnen und Schüler können mithilfe der Diagramme Rückschlüsse auf die Rolle des Wassers in der Landwirtschaft in den verschiedenen Regionen ziehen.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Grafik (interaktiv)
Fächer:
Geografie
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Diagramm; Klima; Niederschlag; Regen (Niederschlag); Trinkwasser; Wasser; Wasseraufbereitung; Wasserkreislauf; Wasserverfügbarkeit; Rohwasser; Wasser (Lebensgrundlage); Wassermangel
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2021