Eigenschaften eines Hohlspiegels
Video
Video (00:22 Minuten):
Licht trifft auf einen Hohlspiegel und entzündet dabei eine Wunderkerze.
Verfügbar in:
Deutsch, Englisch
Medientyp:
Video (3,4 MByte)
Letzte Aktualisierung:
17.04.2019
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Der Film zeigt eine Lichtquelle, die auf einen Hohlspiegel gerichtet ist. Das auftreffende Licht wird reflektiert und im Brennpunkt gebündelt. Aufgrund der hohen Temperatur, die im Brennpunkt herrscht, entzündet sich eine Wunderkerze, die im Brennpunkt angebracht ist.
Zum Schluss zeigt der Film eine konkrete Anwendung dieses physikalischen Prinzips – den Solarkocher.
Das Video ist ein Ausschnitt aus der didaktischen DVD „Optik – Eigenschaften des Lichts".
Zum Schluss zeigt der Film eine konkrete Anwendung dieses physikalischen Prinzips – den Solarkocher.
Das Video ist ein Ausschnitt aus der didaktischen DVD „Optik – Eigenschaften des Lichts".
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Experiment / Versuch; Veranschaulichung
Fächer:
Physik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Energieerzeugung; Optik; Solarenergie; Strahlenoptik
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MedienLB
Rechteinhaber:
© MedienLB/Siemens Stiftung 2017