Einführen von Gegenständen ins Ohr
Bild
Foto:
Keine Gegenstände in das Ohr stecken! Dadurch kann es zu Trommelfellverletzungen kommen!
Verfügbar in:
Deutsch, Englisch
Medientyp:
Bild (94,4 kByte)
Letzte Aktualisierung:
27.07.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Nichts ins Ohr stecken! Bleistifte oder ähnlich spitze Gegenstände sind besonders gefährlich, sie verletzen das Trommelfell besonders leicht! Und selbst das scheinbar harmlose Wattestäbchen hat bei plötzlichem Kopfdrehen schon zu schweren Verletzungen geführt!
Hinweise und Ideen:
Eine Situation, wie man sie im Unterricht oft beobachten kann. Das Bild kann als Schaubild eingesetzt werden, um auf das Thema Schutz des Ohrs hinzuleiten.
Mögliche Fragen:
Was darf ich mit meinem Ohr tun?
Was sollte ich lassen?
Warum kann auch ein Spaß ernste Folgen haben?
Unterrichtsbezug:
Gesundheitspflege
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Hinweise und Ideen:
Eine Situation, wie man sie im Unterricht oft beobachten kann. Das Bild kann als Schaubild eingesetzt werden, um auf das Thema Schutz des Ohrs hinzuleiten.
Mögliche Fragen:
Was darf ich mit meinem Ohr tun?
Was sollte ich lassen?
Warum kann auch ein Spaß ernste Folgen haben?
Unterrichtsbezug:
Gesundheitspflege
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Beispiel
Fächer:
Biologie; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Gehörlosigkeit; Gesundheitserziehung; Hygiene; Gesundheitstipp; Schwerhörigkeit
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2018