Energieverbrauch von Haushaltsgeräten
Bild
Diagramm:
Es zeigt den Strom- und z. T. auch den Wasserverbrauch einiger Haushaltsgeräte. Es werden die durchschnittlichen Verbrauchszahlen von Geräten aus den Jahren 2009 und 2015 verglichen.
Medientyp:
Bild (71,6 kByte)
Letzte Aktualisierung:
18.05.2016
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Das Diagramm zeigt den Stromverbrauch von Geschirrspülern, Waschmaschinen, Kühl-Gefrier-Kombinationen und Wäschetrocknern im Vergleich. Die Werte für das Jahr 2015 beziehen sich auf Geräte mit der Effizienzklasse A+++. Es zeigt sich, dass es immer noch Einsparmöglichkeiten von 15 bis 40 Prozent gibt. So verbraucht z. B. eine Waschmaschine 2015 durchschnittlich 40 % weniger Strom und 15 % weniger Wasser als in 2009.
Hinweise und Ideen:
Neben Einsatz modernster Technik kann man auch durch bewusstes Verhalten beim Spülen, Waschen, Wäschetrocknen oder Kochen Energie sparen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Hinweise und Ideen:
Neben Einsatz modernster Technik kann man auch durch bewusstes Verhalten beim Spülen, Waschen, Wäschetrocknen oder Kochen Energie sparen. Welche Möglichkeiten gibt es?
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Beispiel
Fächer:
Technik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Diagramm; Energiesparen; Ökologie; Umwelt (allgemein); Umweltschutz; Ökologie (Umweltschutz)
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016