Experimente zur Physik und Chemie des Wassers
Text
Experimentieranleitung:
Schüler-Experimente zu den physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasser.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
03.04.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Einfache Experimente illustrieren das Thema Löslichkeit in Wasser.
Wichtiger Sicherheitshinweis:
• Alle Experimente können und sollen vom Schwierigkeitsgrad her selbstständig von den Schülern durchgeführt werden. Experimente, bei denen sich die Schüler selbst oder andere verletzen könnten, müssen jedoch formal unter Aufsicht der Lehrkraft durchgeführt werden.
• Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Anleitung sowie die für Ihre Schule geltenden Sicherheitsrichtlinien und besprechen Sie diese mit den Schülerinnen und Schülern.
Hinweise und Ideen:
Die Experimente eignen sich gut als Hinführung zum Thema „Physik und Chemie des Wassers“.
Wichtiger Sicherheitshinweis:
• Alle Experimente können und sollen vom Schwierigkeitsgrad her selbstständig von den Schülern durchgeführt werden. Experimente, bei denen sich die Schüler selbst oder andere verletzen könnten, müssen jedoch formal unter Aufsicht der Lehrkraft durchgeführt werden.
• Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise in der Anleitung sowie die für Ihre Schule geltenden Sicherheitsrichtlinien und besprechen Sie diese mit den Schülerinnen und Schülern.
Hinweise und Ideen:
Die Experimente eignen sich gut als Hinführung zum Thema „Physik und Chemie des Wassers“.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Experiment / Versuch
Fächer:
Chemie; Physik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Energie; Lösung (Chemie); Oberflächenspannung
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2017