Modul 1

Modul 2

Modul 3

Meine Notizen zu dieser Seite:

Übung: Vier Ebenen der Reflexion

Ordnen Sie den vier Ebenen der Reflexion die passenden Fragestellungen zu.

Reflexion über mich selbst
Reflexion über den Projektverlauf
Reflexion über den Zusammenhang von Lernen und Engagement
Reflexion über den gesellschaftlichen Kontext
Was könnte bei der Projektumsetzung schiefgehen? Woran musst Du denken?
Welche Rolle spielt bürgerschaftliches Engagement in unserer Gesellschaft? Warum ist es wichtig?
Was heißt es, verantwortlich für Andere zu sein?
Welche Hürden sind Dir in Deinem Projekt begegnet?
Welche Folgen hatte Dein Verhalten für die Engagementpartner und die Menschen, für die Du Dich engagiert hast?
Was hast Du im Engagement erlebt, worüber Du jetzt noch mehr wissen möchtest?
Worauf bist Du besonders stolz?
Wie hast Du Dich dabei gefühlt?
Wie bereichert Dein Engagement Dein Lernen in der Schule?
Wie konntest Du Dein erworbenes Wissen diese Woche im Engagement anwenden?
Welche Bedeutung hat es für Dich, sich für andere Menschen einzusetzen?
Was hat sich bei Dir geändert?
Wie bist Du bei der Planung Deines Engagements vorgegangen?
Tipp: Anmelden und Bearbeitungsstand speichern

Wenn Sie sich anmelden, wird Ihr Bearbeitungsstand automatisch gespeichert und Sie können den Kurs später dort fortsetzen, wo Sie ihn unterbrochen haben. Nach Abschluss des Kurses erhalten Sie eine persönliche Teilnahmebescheinigung.

Mehr zu den Vorteilen