Frequenz und Amplitude
Website
Webressource:
Die Grafik eignet sich zur Kurzwiederholung der physikalischen Grundbegriffe „Frequenz und Amplitude einer kontinuierlichen Schwingung“.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Website
Letzte Aktualisierung:
30.09.2012
Lizenz:
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Website, auf die verlinkt wird.
Beschreibung:
Unter Frequenz versteht man eine bestimmte Anzahl von Schwingungen pro Sekunde.
Unter Amplitude versteht man die maximale Auslenkung vom Ruhepunkt.
Hinweise und Ideen:
Eignet sich zur Kurzwiederholung, wenn zwar Schall das Thema ist, aber Lücken in den physikalischen Grundlagen auftauchen.
Unterrichtsbezug:
Schall/Akustik: Kenngrößen
Schwingungen und Wellen
Unter Amplitude versteht man die maximale Auslenkung vom Ruhepunkt.
Hinweise und Ideen:
Eignet sich zur Kurzwiederholung, wenn zwar Schall das Thema ist, aber Lücken in den physikalischen Grundlagen auftauchen.
Unterrichtsbezug:
Schall/Akustik: Kenngrößen
Schwingungen und Wellen
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Informationsquellen
Fächer:
Physik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Schall; Welle (Physik); Schall (Grundphänomen); Schallwelle
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Dieser Link ist ein Verweis auf fremde Inhalte und impliziert keinerlei Ansprüche auf oder Aussagen über die Rechte an diesen Inhalten.