Medientyp:
Bild (83,3 kByte)
Letzte Aktualisierung:
22.04.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Mit den fünf Sinnesorganen Augen, Ohren, Nase, Zunge und Haut empfängt der Mensch Reize, übersetzt sie in elektrische Nervenimpulse.
Die Nervenimpulse werden ans Gehirn weitergegeben, wo sie verarbeitet, eingeordnet und interpretiert werden.
Hinweise und Ideen:
Als Ausgangsgrafik geeignet. Wichtig ist der Hinweis, dass zum sichtbaren Organ auch noch Organe im Inneren gehören und dass zur Auswertung der Reize das Gehirn gehört.
Unterrichtsbezug:
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Reizaufnahme und Informationsverarbeitung
Sinne erschließen die Umwelt
Die Nervenimpulse werden ans Gehirn weitergegeben, wo sie verarbeitet, eingeordnet und interpretiert werden.
Hinweise und Ideen:
Als Ausgangsgrafik geeignet. Wichtig ist der Hinweis, dass zum sichtbaren Organ auch noch Organe im Inneren gehören und dass zur Auswertung der Reize das Gehirn gehört.
Unterrichtsbezug:
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Reizaufnahme und Informationsverarbeitung
Sinne erschließen die Umwelt
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Sachinformation
Fächer:
Biologie; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Diagramm; Sinnesorgan
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2018