Gentechnik-Mücken breiten sich in Brasilien aus
Website
Webressource:
Bericht von mdr Wissen vom 12.09.2019 über einen Feldversuch zur Bekämpfung von Viren übertragenden Mücken. Nach diesem Versuch breiten sich gentechnisch veränderte Insekten in Brasilien aus, obwohl sie nicht überlebensfähig sein sollten.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Website
Letzte Aktualisierung:
27.07.2021
Lizenz:
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Website, auf die verlinkt wird.
Beschreibung:
Eigentlich sollten die Nachkommen gentechnisch veränderter Gelbfiebermücken nicht überlebensfähig sein – doch einige lebten trotzdem weiter. Jetzt breiten sich ihre Nachkommen in einer brasilianischen Ortschaft aus.
Hinweise und Ideen:
Nach Durchführung des Planspiels kann der Link auf den Bericht als Denkanstoß an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden.
Hinweise und Ideen:
Nach Durchführung des Planspiels kann der Link auf den Bericht als Denkanstoß an die Schülerinnen und Schüler weitergegeben werden.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Informationsquellen
Fächer:
Biologie; Ethik; Sozialkunde
Klassenstufen:
Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Biologie; Brasilien; Ethik; Genetik; Gentechnologie; Mücken; Ökosystem; Tropenkrankheit; Umwelt (allgemein); Bioethik; Genchirurgie; Gene Drive; Gene editing; Genom-Editierung; Genomchirurgie; Genome editing
Bibliographie:
https://www.mdr.de/wissen/gentechnik-muecken-brasilien-ausbreitung-100.html
Urheber:
mdr (Mitteldeutscher Rundfunk)