Gesamtohr mit Gehirn
Bild
Grafik, unbeschriftet:
Schnitt durch das Gesamtohr mit Hörnerv und dessen Anbindung ans Hirn. Zum Einbau in Präsentationen oder zur Einzelprojektion.
Medientyp:
Bild (81,3 kByte)
Letzte Aktualisierung:
01.02.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Zum Hören gehört nicht nur das Hörorgan an sich, sondern auch das Gehirn. Dort werden die Signale aufgenommen und verstanden.
Hinweise und Ideen:
Mit dieser Grafik können die wichtigsten funktionalen Bereiche des Ohrs und ihre Bedeutung für das Hören erläutert werden.
Der Lehrer kann die Grafik mit den Schülern gemeinsam am Bildschirm betrachten oder aber die Schüler im Ausdruck oder am Bildschirm selbst beschriften lassen.
Unterrichtsbezug:
Der menschliche Körper
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Hinweise und Ideen:
Mit dieser Grafik können die wichtigsten funktionalen Bereiche des Ohrs und ihre Bedeutung für das Hören erläutert werden.
Der Lehrer kann die Grafik mit den Schülern gemeinsam am Bildschirm betrachten oder aber die Schüler im Ausdruck oder am Bildschirm selbst beschriften lassen.
Unterrichtsbezug:
Der menschliche Körper
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Grafik (beschriftbar)
Fächer:
Biologie; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Anatomie (Mensch); Diagramm; Nervensystem; Ohr; Reizaufnahme; Reizverarbeitung
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016