Kaufhaus – Musik- und Geräuschkulisse
Ton
Ton:
Normale Betriebsgeräusche und ständige Musikberieselung, wie Z. B. in einem Kaufhaus, können zur Lärmbelastung werden.
Medientyp:
Ton (337,3 kByte)
Letzte Aktualisierung:
27.07.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Als Grundlage für das Tempo von Kaufhausmusik zählt der menschliche Puls (ca.70 Schläge/min).
Es wird ein gleich bleibender Lautstärkepegel festgelegt, der 3 Dezibel über dem allgemeinen Geräuschpegel liegt.
Es dominieren Verschmelzungsklänge und schrille Klangkombinationen werden grundsätzlich vermieden. Der Sound wirkt entkernt, wird häufig synthetisch erzeugt und durch viel Hall eingeebnet.
Obwohl nach einiger Zeit gar nicht mehr bewusst wahrgenommen, kann diese Dauerberieselung zur Lärmbelastung werden.
Hinweise und Ideen:
Hörbeispiel zum Raten oder für die Hörspielerstellung.
Unterrichtsbezug:
Lärm: Ursachen, Wirkung, Schutz
Lärmkonsum und Freizeitverhalten
Sinne erschließen die Umwelt
Es wird ein gleich bleibender Lautstärkepegel festgelegt, der 3 Dezibel über dem allgemeinen Geräuschpegel liegt.
Es dominieren Verschmelzungsklänge und schrille Klangkombinationen werden grundsätzlich vermieden. Der Sound wirkt entkernt, wird häufig synthetisch erzeugt und durch viel Hall eingeebnet.
Obwohl nach einiger Zeit gar nicht mehr bewusst wahrgenommen, kann diese Dauerberieselung zur Lärmbelastung werden.
Hinweise und Ideen:
Hörbeispiel zum Raten oder für die Hörspielerstellung.
Unterrichtsbezug:
Lärm: Ursachen, Wirkung, Schutz
Lärmkonsum und Freizeitverhalten
Sinne erschließen die Umwelt
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Hörbeispiel
Fächer:
Musik; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Gehör; Lampe; Hörsituation
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2018