Kernfusion in der Sonne
Text
Sachinformation:
Die Sonne gewinnt ihre Energie aus der Fusion von Wasserstoffkernen zu Heliumkernen. Die Heliumkerne fusionieren sogar zu noch höheren Elementen weiter.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
27.07.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Die Strahlungsenergie der Sonne ist die Energiequelle für das Leben und das Klima auf der Erde. Sie entspringt den Kernfusionsprozessen im Sonneninneren. Welche Prozesse laufen ab, welche Energien werden frei? Kann man einen „Sonnenmotor“ im Kraftwerk nachbauen?
Hinweise und Ideen:
Die hier beschriebenen Reaktionsgleichungen und Fakten zu den frei werdenden Energien lassen sich gut zu interessanten Rechenaufgaben kombinieren.
Hinweise und Ideen:
Die hier beschriebenen Reaktionsgleichungen und Fakten zu den frei werdenden Energien lassen sich gut zu interessanten Rechenaufgaben kombinieren.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Sachinformation
Fächer:
Physik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Energie; Energieerzeugung; Erneuerbare Energie; Kernfusion; Kernkraftwerk; Solarenergie; Wasserstoff; Energieträger; Primärenergie
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2017