Lärmvermeidung – z. B. Auto
Website
Webressource:
Das Fazit dieser Veröffentlichung zeigt: Bei Lärm und Lärmvermeidung kann man Betroffener und Verursacher sein.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Website
Letzte Aktualisierung:
30.09.2012
Lizenz:
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Website, auf die verlinkt wird.
Beschreibung:
Informationen zu Lärmvermeidung am Beispiel Verkehr (Straße und Schien). Das Fazit zeigt die Möglichkeiten jedes Einzelnen auf, Lärm zu vermindern.
Hinweise und Ideen:
Geeignet als Anregung zum Bearbeiten des Themas in der Klasse oder z. B. für Referate. Kann als Ausgangspunkt für weitere Diskussionen dienen: Wo wird noch viel Lärm erzeugt und welche Strategien zur Vermeidung gibt es dort?
Unterrichtsbezug:
Lärm: Ursachen, Wirkung, Schutz
Schall-/Lärmmessung
Lärmkonsum und Freizeitverhalten
Hinweise und Ideen:
Geeignet als Anregung zum Bearbeiten des Themas in der Klasse oder z. B. für Referate. Kann als Ausgangspunkt für weitere Diskussionen dienen: Wo wird noch viel Lärm erzeugt und welche Strategien zur Vermeidung gibt es dort?
Unterrichtsbezug:
Lärm: Ursachen, Wirkung, Schutz
Schall-/Lärmmessung
Lärmkonsum und Freizeitverhalten
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Informationsquellen
Fächer:
Biologie; Physik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Lampe
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Dieser Link ist ein Verweis auf fremde Inhalte und impliziert keinerlei Ansprüche auf oder Aussagen über die Rechte an diesen Inhalten.