Lernumgebung 2 – Stoffeigenschaften: Wie erstelle ich ein Protokoll? (Zuordnungsaufgabe)
Interaktiv
Zuordnungsaufgabe:
Formulierungssätze müssen den Teilen eines Protokolls zugeordnet werden.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Interaktiv (335,3 kByte)
Letzte Aktualisierung:
15.11.2019
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Wie formuliere ich ein Protokoll? Aufbau und Struktur eines Forschungsprotokolls werden geübt, indem Satzfragmente in eine Struktur sortiert werden.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (interaktiv); Übung
Fächer:
Chemie; Physik; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6
Schultypen:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Kommunikation; Kunststoff; Magnetismus; Sprachschulung; Stromkreis; Wärme; Werkstoffkunde; Werkstoffprüfung; Inklusion
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Für die iMINT-Akademie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin: Jan Kube (Inhaltliche Planung/didaktische Konzeption, Bildcollage „Professorin+Schiff“), Anke Travers (Grafiken „Professorin“, „Schiff“)
Rechteinhaber:
© Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin/Siemens Stiftung 2018