Lernumgebung 3 – Stoffe untersuchen: Stoffeigenschaften (Zuordnungsaufgabe)
Interaktiv
Zuordnungsaufgabe:
Mehrere Eigenschaften (Bilder) per Drag-and-Drop den Stoffen zuordnen. Automatische Prüfung möglich.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Interaktiv (436,4 kByte)
Letzte Aktualisierung:
25.05.2022
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Fünf verschiedene Stoffeigenschaften müssen einer Auswahl von Stoffen zugeordnet werden: z. B. schwimmt, geht unter, leitet Strom etc. zuordnen zu Holz, Eisen und Kunststoff. Realisierung als Stichworte mit Pictogrammen (Eigenschaften) und Bild/Bezeichnung (Stoffe) für die Zuordnung.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (interaktiv); Übung
Fächer:
Chemie; Physik; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6
Schultypen:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Kommunikation; Kunststoff; Magnetismus; Sprachschulung; Stromkreis; Wärme; Werkstoffkunde; Werkstoffprüfung; Inklusion
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
Für die iMINT-Akademie der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin: Jan Kube (Inhaltliche Planung/didaktische Konzeption, Fotos „Salz“, „Holz“, „Kupferleitung“, „Kupferblech“, Bildcollagen), Beate Kießling (Fotos: Kunststoff, Wolle, Kupferdraht, Eisen), Anke Travers (Grafiken: „Professorin“ und „Schiff“, alle Pictogramme)
Rechteinhaber:
© Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin/Siemens Stiftung 2018