Malaria mit dem Gene Drive bekämpfen? 02 – Ablauf
Text
Unterrichtsidee:
Der Ablauf des Rollenspiels wird im Foliensatz beschrieben. Die Rollen, die es zu besetzen gilt, sind aufgeführt. Die Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler werden genannt.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
11.10.2019
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Die Folien im Einzelnen:
• Handlungsoptionen: Es sind 3 Optionen genannt.
• Rollenfindung: Die einzelnen Rollen, Bürgermeisterin, Dorfbewohner, Ärztin, Forscherin, Umweltschützer und Entwicklungshelfer, sind inkl. Name der Person aufgeführt.
• Argumente finden: 2 Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler sind gegeben.
• Vorbereitung auf die Diskussion: Genannt sind die wichtigsten Überlegungen, die die Schülerinnen und Schüler anstellen sollen.
• Abstimmung: Formular zur Stimmauszählung bei Abstimmung über die 3 Handlungsoptionen
• Persönliche Meinung
• Feedback: Fragen an die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion
• Dank an die Schülerinnen und Schüler
• Handlungsoptionen: Es sind 3 Optionen genannt.
• Rollenfindung: Die einzelnen Rollen, Bürgermeisterin, Dorfbewohner, Ärztin, Forscherin, Umweltschützer und Entwicklungshelfer, sind inkl. Name der Person aufgeführt.
• Argumente finden: 2 Aufgaben für die Schülerinnen und Schüler sind gegeben.
• Vorbereitung auf die Diskussion: Genannt sind die wichtigsten Überlegungen, die die Schülerinnen und Schüler anstellen sollen.
• Abstimmung: Formular zur Stimmauszählung bei Abstimmung über die 3 Handlungsoptionen
• Persönliche Meinung
• Feedback: Fragen an die Schülerinnen und Schüler zur Reflexion
• Dank an die Schülerinnen und Schüler
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Leitfaden / Hintergrundinfo
Fächer:
Biologie; Ethik; Sozialkunde
Klassenstufen:
Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Biologie; Entwicklungsland; Ethik; Genetik; Gentechnologie; Mücken; Ökosystem; Tropenkrankheit; Umwelt (allgemein); Bioethik; Entwicklungsarbeit; Genchirurgie; Gene Drive; Gene editing; Genom-Editierung; Genomchirurgie; Genome editing; Malaria
Bibliographie:
https://genomchirurgie.de/schulen/
Urheber:
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Charlottenstr. 80, 10117 Berlin
Charlottenstr. 80, 10117 Berlin
Rechteinhaber:
© Wissenschaft im Dialog gGmbH/Siemens Stiftung 2019