Malaria mit dem Gene Drive bekämpfen? B – Argumentekarten (Lehrer-Druckausgabe)
Text
Material zum Planspiel:
Karten zum Ausdrucken, die einzelne Argumente für jede Rolle enthalten.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Text (835,7 kByte)
Letzte Aktualisierung:
11.10.2019
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-NC-SA 4.0 Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Aus den Argumentekarten suchen die Schülerinnen und Schüler die für ihre Position passenden heraus. Nach der Gruppenarbeit stellen sich die Gruppen ihre Argumente gegenseitig vor und diskutieren miteinander aus Sicht der zugewiesenen Rollen auf der Malaria-Konferenz. Am Ende stimmen sie ab, welcher Position sie, ebenfalls aus Sicht ihrer Rolle, zustimmen würden.
Hinweise und Ideen:
Die Karten werden ausgedruckt und während des Planspiels an die jeweilige Gruppe vergeben. Die Farbcodierung der Rolle findet sich auf den Rollenkarten wieder.
Hinweise und Ideen:
Die Karten werden ausgedruckt und während des Planspiels an die jeweilige Gruppe vergeben. Die Farbcodierung der Rolle findet sich auf den Rollenkarten wieder.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (druckbar)
Fächer:
Biologie; Ethik; Sozialkunde
Klassenstufen:
Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Biologie; Entwicklungsland; Ethik; Genetik; Gentechnologie; Mücken; Ökosystem; Tropenkrankheit; Umwelt (allgemein); Bioethik; Entwicklungsarbeit; Genchirurgie; Gene Drive; Gene editing; Genom-Editierung; Genomchirurgie; Genome editing; Malaria
Bibliographie:
https://genomchirurgie.de/schulen/
Urheber:
Wissenschaft im Dialog gGmbH
Charlottenstr. 80, 10117 Berlin
Charlottenstr. 80, 10117 Berlin
Rechteinhaber:
© Wissenschaft im Dialog gGmbH/Siemens Stiftung 2019