Mittelohrentzündung
Bild
Grafik, beschriftet:
Schnittansicht eines Ohrs. Die von einer Mittelohrentzündung betroffenen Bereiche werden gezeigt.
Verfügbar in:
Deutsch, Englisch
Medientyp:
Bild (135,2 kByte)
Letzte Aktualisierung:
22.04.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Bei einer Mittelohrentzündung (Otitis media) ist die Schleimhaut der Paukenhöhle entzündet. Die Mittelohrentzündung wird meist durch Infekte des Nasen-Rachen-Raums verursacht, die über die Ohrtrompete in die Paukenhöhle aufsteigen.
Hinweise und Ideen:
Diese Grafik eignet sich gut für eine Überleitung zu möglichen Folgekrankheiten (z. B. „Warzenfortsatzeiterung“). Den Schülern soll bewusst werden, wie wichtig es ist, derartige Erkrankungen richtig behandeln zu lassen und darauf zu achten, dass sie tatsächlich ausgeheilt sind.
Weitere inhaltliche Informationen zur Mittelohrentzündung speziell bzw. zu Ohrenkrankheiten allgemein gibt es als Sachinformation auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
Unterrichtsbezug:
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Hinweise und Ideen:
Diese Grafik eignet sich gut für eine Überleitung zu möglichen Folgekrankheiten (z. B. „Warzenfortsatzeiterung“). Den Schülern soll bewusst werden, wie wichtig es ist, derartige Erkrankungen richtig behandeln zu lassen und darauf zu achten, dass sie tatsächlich ausgeheilt sind.
Weitere inhaltliche Informationen zur Mittelohrentzündung speziell bzw. zu Ohrenkrankheiten allgemein gibt es als Sachinformation auf dem Medienportal der Siemens Stiftung.
Unterrichtsbezug:
Hörschädigung/Schwerhörigkeit
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Veranschaulichung
Fächer:
Biologie
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Anatomie (Mensch); Gehörlosigkeit; Gesundheit; Krankheit; Öffentlichkeit; Ohr; Ohrenkrankheit; Schwerhörigkeit
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2018