Sinnesorgan Nase
Bild
Foto:
Sinnesorgan Nase. Sie unterscheidet die verschiedenen Gerüche – gute und auch schlechte, manchmal auch gefährliche.
Medientyp:
Bild (356,1 kByte)
Letzte Aktualisierung:
27.07.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Im Naseninneren befindet sich eine Schleimhaut von der Größe einer Briefmarke mit mehreren Millionen Sinneszellen darauf.
Jede Riechzelle ist ein Spezialist und für einen besonderen Teil des Geruchs zuständig.
Von der Riechschleimhaut gehen Signale ins Gehirn, dort werden sie erkannt.
Die Nase ist aber auch Klimaanlage (Erwärmung von kalter Luft), Waschmaschine (Nasenhaare reinigen) und Alarmanlage (Warnung vor z. B. schlechtem Essen).
Hinweise und Ideen:
Die Nase als Multitalent: Erraten von diversen Gerüchen. Hinweis auf Gefahrenmelder: z. B. Brand oder Säuren.
Unterrichtsbezug:
Der menschliche Körper
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Reizaufnahme und Informationsverarbeitung
Sinne erschließen die Umwelt
Jede Riechzelle ist ein Spezialist und für einen besonderen Teil des Geruchs zuständig.
Von der Riechschleimhaut gehen Signale ins Gehirn, dort werden sie erkannt.
Die Nase ist aber auch Klimaanlage (Erwärmung von kalter Luft), Waschmaschine (Nasenhaare reinigen) und Alarmanlage (Warnung vor z. B. schlechtem Essen).
Hinweise und Ideen:
Die Nase als Multitalent: Erraten von diversen Gerüchen. Hinweis auf Gefahrenmelder: z. B. Brand oder Säuren.
Unterrichtsbezug:
Der menschliche Körper
Bau und Leistung eines Sinnesorgans
Reizaufnahme und Informationsverarbeitung
Sinne erschließen die Umwelt
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Beispiel
Fächer:
Biologie; Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Sinnesorgan
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2018