Solarzelle – Grundprinzip (GS)
Video
Simulation:
Das Grundprinzip einer Solarzelle wird vereinfacht dargestellt.
Medientyp:
Video (135,4 kByte)
Letzte Aktualisierung:
28.09.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Licht, das auf eine Solarzelle trifft, erzeugt in der Solarzelle Ladungen. Diese können über den äußeren Stromkreis abfließen und der Ventilator bewegt sich. Die Stärke des Stroms ist abhängig von der Energie des Lichts und dem Material, aus dem die Solarzelle besteht.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Simulation
Fächer:
Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Energieerzeugung; Erneuerbare Energie; Solarenergie; Solartechnik
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2018