Strom aus einem Wassertropfen
Website
Webressource:
Strom aus einem Wassertropfen gewinnen? Das geht, und zwar mit dem sog. Kelvin-Generator!
Verfügbar in:
Deutsch, Englisch
Medientyp:
Website
Letzte Aktualisierung:
30.09.2012
Lizenz:
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Website, auf die verlinkt wird.
Beschreibung:
Der entscheidende Punkt beim Versuchsaufbau ist, dass der Strahl genau dann anfängt, in Tropfen zu zerfallen, wenn er sich in dem kurzen Metallrohr befindet. Dadurch kommt es nämlich zu einer Ladungstrennung: Ist das untere Ende des Strahls zum Beispiel negativ geladen, dann sind auch die Tropfen, die sich an dieser Stelle bilden, negativ geladen.
Hinweise und Ideen:
Wodurch entsteht die Ladungstrennung?
Lässt sich das mit der Stromerzeugung im Generator vergleichen?
Kategorie Rätsel, Denk mal ...
Hinweise und Ideen:
Wodurch entsteht die Ladungstrennung?
Lässt sich das mit der Stromerzeugung im Generator vergleichen?
Kategorie Rätsel, Denk mal ...
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Informationsquellen
Fächer:
Chemie; Physik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Elektrizität; Energieerzeugung; Energieversorgung
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Dieser Link ist ein Verweis auf fremde Inhalte und impliziert keinerlei Ansprüche auf oder Aussagen über die Rechte an diesen Inhalten.