Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
11.10.2017
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Unsere Hände bestehen aus fünf Fingern. Der Daumen hat ein Gelenk weniger als die anderen Finger. Alle Finger sind flexibel mit den Mittelhandknochen und diese wiederum mit dem Handwurzelknochen verbunden.
Hinweise und Ideen:
• Die Erziehungs-/Lehrkraft sollte vorab Papier, auf dem die Kinder malen, mittels Kreppband auf dem Untergrund fixieren.
• Bitte beachten Sie die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen und Sicherheitshinweise in der jeweiligen Handreichung sowie die für Ihre Schule geltenden Sicherheitsrichtlinien.
• Alle in der Anleitung genannten Materialien müssen selbst im Handel beschafft werden. Einzelne Experimentiermaterialien können auch im Onlineshop des Lehrmittelherstellers Arnulf Betzold GmbH unter www.betzold.de/experimento kostenpflichtig bezogen werden.
Hinweise und Ideen:
• Die Erziehungs-/Lehrkraft sollte vorab Papier, auf dem die Kinder malen, mittels Kreppband auf dem Untergrund fixieren.
• Bitte beachten Sie die allgemeinen Schutz- und Hygienemaßnahmen und Sicherheitshinweise in der jeweiligen Handreichung sowie die für Ihre Schule geltenden Sicherheitsrichtlinien.
• Alle in der Anleitung genannten Materialien müssen selbst im Handel beschafft werden. Einzelne Experimentiermaterialien können auch im Onlineshop des Lehrmittelherstellers Arnulf Betzold GmbH unter www.betzold.de/experimento kostenpflichtig bezogen werden.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Experiment / Versuch
Fächer:
Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule; Vorschule
Stichworte:
Anatomie (Mensch); Gesundheit
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Stiftung Haus der kleinen Forscher
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016