Wärmekapazität
Text
Sachinformation:
Die Wärmekapazität wird als physikalische Stoffgröße eingeführt und das zugehörige Messverfahren, die Kalorimetrie, vorgestellt.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
19.12.2017
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Zuerst wird eine allgemeine Definition der Wärmekapazität gegeben. Dann wird auf die Sonderstellung der Wärmekapazität von Wasser eingegangen und ein Messverfahren für Wärmekapazitäten, die sog. Kalorimetrie, vorgestellt. Zuletzt wird auf die Bedeutung der Wärmekapazität für Wärmespeicher hingewiesen.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Sachinformation
Fächer:
Chemie; Physik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Aggregatzustand; Wärme; Wasser
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016