Wasser als Lösungsmittel für Salze und Gase
Bild
Diagramm:
Wasser löst ionische und polare Stoffe hervorragend, da es selbst eine polare Flüssigkeit ist.
Medientyp:
Bild (59,0 kByte)
Letzte Aktualisierung:
03.04.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Die Löslichkeit in Wasser ist oft stark von der Temperatur abhängig; dabei verhalten sich Feststoffe und Gase unterschiedlich. Gase lösen sich bei zunehmender Temperatur schlechter in Wasser, während sich Feststoffe bei zunehmender Temperatur meist besser in Wasser lösen lassen (Ausnahmen gibt es mehrere, wie z. B. Lithiumsulfat).
Hinweise und Ideen:
Normalerweise gilt, dass ein Stoff sich umso besser in polaren Lösungsmitteln wie Wasser lösen lässt, je mehr polare Gruppen in diesem Stoff vorhanden sind. Überkritisches Wasser zeigt jedoch ähnliche Löslichkeitseigenschaften wie unpolare organische Lösungsmittel. Die Temperaturabhängigkeit der Löslichkeit ist ein gutes Beispiel, um den Unterschied von Geschwindigkeit und Gleichgewicht zu thematisieren.
Hinweise und Ideen:
Normalerweise gilt, dass ein Stoff sich umso besser in polaren Lösungsmitteln wie Wasser lösen lässt, je mehr polare Gruppen in diesem Stoff vorhanden sind. Überkritisches Wasser zeigt jedoch ähnliche Löslichkeitseigenschaften wie unpolare organische Lösungsmittel. Die Temperaturabhängigkeit der Löslichkeit ist ein gutes Beispiel, um den Unterschied von Geschwindigkeit und Gleichgewicht zu thematisieren.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Veranschaulichung
Fächer:
Biologie; Chemie; Physik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Diagramm; Lösung (Chemie)
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2017