Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft
Text
Projektidee:
Projektideen zum Thema „Wasserstoff als Energiespeicher der Zukunft“.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
27.07.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Ideensammlung für eine Vielzahl von Projektthemen, die sich mit dem Wasserstoff als Energieträger und Energiespeicher der Zukunft beschäftigen. Die Schülerinnen und Schüler können sowohl arbeitsteilig als auch gemeinschaftlich in Gruppen an den einzelnen Themen arbeiten.
Hinweise und Ideen:
Für weitere Projektthemen eignet sich z. B. das Thema „Wasserkraft in der Energiegewinnung“.
Hinweise und Ideen:
Für weitere Projektthemen eignet sich z. B. das Thema „Wasserkraft in der Energiegewinnung“.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Projekt / Projektidee
Fächer:
Chemie; Technik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Energie; Energieerzeugung; Energieversorgung; Erneuerbare Energie; Klima; Ökologie; Technologie; Umwelt (allgemein); Umweltschutz; Wasserstoff; Zukunft; Energiespeicher; Klimaschutz; Ökologie (Umweltschutz); Zukunftstechnologie
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016