Wie entstehen Wirbelstürme?
Text
Sachinformation:
Kurze Einführung über tropische Wirbelstürme und ein Experiment zu einem „Tornado im Wasserglas“.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
30.03.2016
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Es wird kurz erklärt, wie tropische Wirbelstürme über dem Meer entstehen und wie sie heißen: Hurrikan, Taifun, Zyklon und Willy-Willy. Die Schülerinnen und Schüler lernen die Auswirkungen von tropischen Wirbelstürmen kennen und erfahren, was ein Tornado ist. Das Prinzip eines Tornados können sie dann selbst in einem Experiment simulieren.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Sachinformation
Fächer:
Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Luft; Wetter; Wind; Wirbelsturm
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016