Wie entsteht Schall?
Interaktiv
Grafik, interaktiv:
Die Entstehung von Schall wird veranschaulicht. Schritt für Schritt wird der Weg von der Schallquelle über den Schallträger zum Schallempfänger beschrieben.
Medientyp:
Interaktiv (1,7 MByte)
Letzte Aktualisierung:
25.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Eine schwingende Lautsprechermembran zeigt die Impulse an die Luftteilchen. Die Weiterverbreitung durch Luft-Verdichtung und –Verdünnung als Longitudinalwelle ist grafisch umgesetzt.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Grafik (interaktiv)
Fächer:
Physik; Technik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Schall; Welle (Physik); Schall (Grundphänomen); Schallart; Schallausbreitung; Schallerzeugung; Schallwelle
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2020