Wie kann man im Haushalt Energie sparen?
Interaktiv
Zuordnungsaufgabe:
Energiespartipps sind drei Bereichen eines Haushalts zuzuordnen.
Verfügbar in:
Deutsch, Spanisch (CREA)
Medientyp:
Interaktiv (289,5 kByte)
Letzte Aktualisierung:
25.06.2021
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
In den Bereichen „Heizung“, „Strom“ und „Warmwasser“ steckt großes Energiesparpotenzial. Wer zu Hause beispielsweise das Licht in ungenutzten Räumen brennen lässt oder bei eingeschalteter Heizung das Fenster den ganzen Tag kippt, verbraucht unnötig Energie. Diese Unachtsamkeit macht sich nicht nur finanziell bemerkbar, sondern belastet auch die Umwelt und mindert Ressourcen. Mit den angegebenen Tipps kann der Energieverbrauch auf einfache Weise reduziert werden.
Hinweise und Ideen:
Weitere Anregungen finden sich in der Experimentieranleitung „Energiefressern auf der Spur“ und der Unterrichtsidee „Energiesparen (Gruppenarbeit)“.
Hinweise und Ideen:
Weitere Anregungen finden sich in der Experimentieranleitung „Energiefressern auf der Spur“ und der Unterrichtsidee „Energiesparen (Gruppenarbeit)“.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (interaktiv)
Fächer:
Technik
Klassenstufen:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Diagramm; Energiesparen; Ökologie; Umwelt (allgemein); Umweltschutz
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016