Wie stark ist der Wind?
Text
Sachinformation:
Einteilung der Windstärken nach der sog. Beaufort-Skala.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
13.03.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Die Schülerinnen und Schüler lernen die Einteilung der Windstärken nach der Beaufort-Skala kennen. Im Aufgabenteil sollen die Schülerinnen und Schüler die Auswirkungen des Winds in die Skala einordnen. Drei Windstärken, die die Schülerinnen und Schüler frei wählen können, sollen sie grafisch illustrieren. Für schnelle Schülerinnen und Schüler wird noch eine Internet-Recherche angeboten, die sich mit den Auswirkungen des Windes, je nach Stärke, auf dem Meer befasst.
Hinweise und Ideen:
Einen Linkvorschlag zur Bearbeitung des Rechercheauftrags findet man auf der Linkliste zum Interaktiven Tafelbild „Luft, Wind und Wetter“, die auf dem Medienportal der Siemens Stiftung vorhanden ist.
Hinweise und Ideen:
Einen Linkvorschlag zur Bearbeitung des Rechercheauftrags findet man auf der Linkliste zum Interaktiven Tafelbild „Luft, Wind und Wetter“, die auf dem Medienportal der Siemens Stiftung vorhanden ist.
Dazugehörige Medien:
Lernobjekttyp:
Sachinformation
Fächer:
Sachunterricht
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4
Schultypen:
Grundschule
Stichworte:
Luft; Wetter; Wind
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2016