Zwischenmolekulare Kräfte (Lückentext) (2)
Interaktiv
Lückentext:
Teil 2 des Textes zu den drei zwischenmolekularen Anziehungskräften Van-der-Waals-Kräfte, Dipol-Diopl-Wechselwirkungen und Wasserstoffbrückenbindungen.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Interaktiv (279,5 kByte)
Letzte Aktualisierung:
23.09.2019
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Der Text dient der Ergebnissicherung und Wiederholung der chemischen Inhalte. Es empfiehlt sich daher, die beiden Lückentexte zu den zwischenmolekularen Kräften nach der Bearbeitung der anderen interaktiven Übungen des Medienpakets “Wasserkreislauf”zu bearbeiten.
Hinweise und Ideen:
Der Lückentext kann mittels Drag & Drop oder handschriftlich am interaktiven Whiteboard bearbeitet werden.
Hinweise und Ideen:
Der Lückentext kann mittels Drag & Drop oder handschriftlich am interaktiven Whiteboard bearbeitet werden.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Übung
Fächer:
Chemie; Physik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Atom; Chemische Reaktion; Dipol; Kraft; Molekül
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
TUM School of Education
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2019