Abfälle und Emissionen beim Betrieb von Kraftwerken
Text
Sachinformation:
Fast alle Energieumwandlungsprozesse sind mit unerwünschten Emissionen und Abfällen verbunden. Hier wird erklärt, was man unter Abfällen und Emissionen versteht, welche es gibt und welche Probleme sie bereiten.
Type of media:
Text
Last update:
2018-07-27
License:
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Definitionen der Begriffe „Abfall“, „Emission“ und „Schadstoffe“ werden gegeben und die wichtigsten Vertreter der jeweiligen Gruppe kurz vorgestellt. Ihr Zustandekommen wird erklärt und mögliche Auswirkungen auf die Umwelt angesprochen.
Hinweise und Ideen:
Finde heraus, ob Abfälle und Emissionen bei allen Formen der Energiegewinnung gleichermaßen problematisch sind. Warum ist gerade die Kohlendioxidemission ein großes Problem? Warum ist die Problematik nicht nur ein nationales Thema?
Hinweise und Ideen:
Finde heraus, ob Abfälle und Emissionen bei allen Formen der Energiegewinnung gleichermaßen problematisch sind. Warum ist gerade die Kohlendioxidemission ein großes Problem? Warum ist die Problematik nicht nur ein nationales Thema?
Related media:
There are no other media directly related to this file.
Learning resource type:
Sachinformation
Subjects:
Biologie; Chemie; Technik
Grade levels:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Keywords:
Emission (Umwelt); Energie; Energieerzeugung; Radioaktivität; Umwelt (allgemein); Umweltbelastung; Energieträger (fossil); Umweltbelastung
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
MediaHouse GmbH
Rights holder:
© Siemens Stiftung 2017