Elektromagnetische Induktion
Interactive
Entdecken Sie mit den Lernenden, wie das Faradaysche Gesetz Strom erzeugt, indem es den magnetischen Fluss ändert, und wie sich die Bewegung des Magneten auf die Spannung und Helligkeit einer Lampe auswirkt.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (2.1 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Untersuchen Sie mit ihren Lernenden das Faraday'sche Gesetz und wie eine Änderung des magnetischen Flusses einen Stromfluss erzeugen kann!
Lernziele:
1. Erklären, was passiert, wenn sich der Magnet mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durch die Spule bewegt, und wie dies die Helligkeit der Lampe sowie die Größe und das Vorzeichen der Spannung beeinflusst.
2. Den Unterschied zwischen der Bewegung des Magneten durch die Spule von der rechten und der linken Seite erläutern.
3. Den Unterschied zwischen der Bewegung des Magneten durch eine große Spule im Vergleich zu einer kleineren Spule erläutern.
Lernziele:
1. Erklären, was passiert, wenn sich der Magnet mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten durch die Spule bewegt, und wie dies die Helligkeit der Lampe sowie die Größe und das Vorzeichen der Spannung beeinflusst.
2. Den Unterschied zwischen der Bewegung des Magneten durch die Spule von der rechten und der linken Seite erläutern.
3. Den Unterschied zwischen der Bewegung des Magneten durch eine große Spule im Vergleich zu einer kleineren Spule erläutern.
Related media:
Faradays elektromagnetisches Labor (Interactive)
Generator (Interactive)
Magnet und Kompass (Interactive)
Magnete und Elektromagnete (Interactive)
Generator (Interactive)
Magnet und Kompass (Interactive)
Magnete und Elektromagnete (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Physik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Elektrizität; Magnetismus; Arbeit; Elektrizität; Elektromagnete; Induktion; Magnete; Magnetismus
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Michael Dubson, Bryce Gruneich
Softwareentwicklung: Michael Barlow, John Blanco, Jonathan Olson
Team: Emily B. Moore, Ariel Paul, Kathy Perkins, Amy Rouinfar, Taliesin Smith
Mitwirkende: Jonathan Hung und Caren Watkins (Inclusive Design Research Centre)
Qualitätssicherung: Jaspe Arias, Steele Dalton, Brooklyn Lash, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Devon Quispe, Katie Woessner, Bryan Yoelin
Sounddesign: Ashton Morris, Mike Winters
Softwareentwicklung: Michael Barlow, John Blanco, Jonathan Olson
Team: Emily B. Moore, Ariel Paul, Kathy Perkins, Amy Rouinfar, Taliesin Smith
Mitwirkende: Jonathan Hung und Caren Watkins (Inclusive Design Research Centre)
Qualitätssicherung: Jaspe Arias, Steele Dalton, Brooklyn Lash, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Devon Quispe, Katie Woessner, Bryan Yoelin
Sounddesign: Ashton Morris, Mike Winters
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024