Lernlandkarte
Text
Didaktisch-methodischer Hinweis:
Dokumentationsinstrument für individuelle Lernfortschritte.
Available in:
German
Type of media:
Text
Last update:
2021-04-08
License:
![Creative Commons Logo](https://medienportal.siemens-stiftung.org/custom/assets/img/cc_by_sa_100.png)
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
![Creative Commons Logo](https://medienportal.siemens-stiftung.org/custom/assets/img/cc_by_sa_100.png)
This medium is made available under a CC BY-SA 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Die Anleitung zur Erstellung einer „Landkarte“, soll mithilfe von unterschiedlichen Bildimpulsen die Schülerinnen und Schüler animieren, die eigenen Lernfortschritte festzuhalten.
Es wird ein spezieller Tipp zur Methode gegeben, ebenso werden die Wirkung und die Nachteile der Methode beleuchtet.
Es wird ein spezieller Tipp zur Methode gegeben, ebenso werden die Wirkung und die Nachteile der Methode beleuchtet.
Related media:
Learning resource type:
Didaktisch-methodischer Hinweis
Subjects:
Biologie; Chemie; Ethik; Informatik; Mathematik; Physik; Sachunterricht; Sozialkunde; Technik
Grade levels:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Pädagogik; Projektarbeit; Unterrichtsmethode; Lernen durch Engagement; Reflexion; Service-Learning
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Stefan Vogt und Franziska Nagy für die Freudenberg Stiftung
Rights holder:
© Siemens Stiftung und Freudenberg Stiftung 2017