pro Einheit
Interactive
Entdecken Sie mit den Lernenden beim Einkauf das Preis-/Mengenverhältnis, lassen Sie sie eine doppelte Zahlenreihe bauen und mit zwei Autos mit unterschiedlichen Distanz-/Zeitverhältnissen fahren.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (3.0 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Leiten Sie die Lernenden dazu an, das Preis-/Mengenverhältnis beim Einkauf von Obst, Gemüse und Süßigkeiten zu entdecken. Lassen Sie sie einen doppelten Zahlenstrahl erstellen und nach Mustern suchen. Fordern Sie die Lernenden heraus, indem sie auf der Rennstrecke zwei Autos mit unterschiedlichen Distanz-/Zeitverhältnissen vergleichen!
Lernziele:
1. Das Verhältnis verschiedener Einheiten (z. B. $/lbs) interpretieren.
2. Das Einheitenverhältnis definieren und eine Methode zu seiner Berechnung festlegen.
3. Vorhersagen, wie sich eine Änderung des Nenners oder der Zähler eines Verhältnisses auf das Einheitenverhältnis auswirkt.
4. Den doppelten Zahlenstrahl verwenden, um ein Verhältnis zu analysieren und reale Probleme zu lösen.
5. Strategien zur Nutzung einheitlicher Verhältnisse zur Lösung von Problemen entwickeln.
6. Die Einheitsverhältnisse zwischen zwei gleichzeitigen Situationen vergleichen.
Lernziele:
1. Das Verhältnis verschiedener Einheiten (z. B. $/lbs) interpretieren.
2. Das Einheitenverhältnis definieren und eine Methode zu seiner Berechnung festlegen.
3. Vorhersagen, wie sich eine Änderung des Nenners oder der Zähler eines Verhältnisses auf das Einheitenverhältnis auswirkt.
4. Den doppelten Zahlenstrahl verwenden, um ein Verhältnis zu analysieren und reale Probleme zu lösen.
5. Strategien zur Nutzung einheitlicher Verhältnisse zur Lösung von Problemen entwickeln.
6. Die Einheitsverhältnisse zwischen zwei gleichzeitigen Situationen vergleichen.
Related media:
Proportionen Spiel (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Zahlenstrahl: Ganze Zahlen (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Zahlenstrahl: Ganze Zahlen (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Algebra; Dreisatz; Geschwindigkeit; Mathematik; Algebra; Arithmetik; Berechnung; Doppelter Zahlenstrahl; Geschwindigkeit; Mathematik; Multiplikation
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amy Rouinfar
Softwareentwicklung: Chris Malley (PixelZoom, Inc.), Dave Schmitz (Schmitzware)
Team: Amy Hanson, Amanda McGarry, Susan Miller, Ariel Paul, Kathy Perkins
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Amanda Davis, Bryce Griebenow, Ethan Johnson
Grafik: Mariah Hermsmeyer
Softwareentwicklung: Chris Malley (PixelZoom, Inc.), Dave Schmitz (Schmitzware)
Team: Amy Hanson, Amanda McGarry, Susan Miller, Ariel Paul, Kathy Perkins
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Amanda Davis, Bryce Griebenow, Ethan Johnson
Grafik: Mariah Hermsmeyer
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2004-2016
© University of Colorado Boulder 2004-2016