Proportionen Spiel
Interactive
Experimentieren Sie mit den Lernenden mit Verhältnissen und Proportionen, während Sie sie Halsketten entwerfen, Billard spielen oder Farbballons werfen lassen, und sich selbst herausfordern lassen, Vorhersagen zu treffen, bevor sie die Ergebnisse kennen!
Available in:
German
Type of media:
Interactive (1.6 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Leiten Sie die Lernenden dazu an, mit Verhältnissen und Proportionen zu experimentieren, indem sie eine Halskette entwerfen, Farbballons werfen, Billard spielen oder Äpfel kaufen. Lassen Sie die Lernenden Vorhersagen über Proportionen treffen, bevor diese bekannt werden.
Lernziele:
1. Merkmale mithilfe eines Grundes beschreiben.
2. Die Bedeutung eines Grundes in verschiedenen Kontexten vergleichen.
3. Skalen verwenden, um Proportionen zu konstruieren oder einen unbekannten Wert einer Proportion zu ermitteln.
4. Gründe für die Konstruktion von Proportionen vereinfachen oder einen unbekannten Wert einer Proportion finden.
5. Multiplikatives Denken anwenden, um Probleme zu lösen.
Lernziele:
1. Merkmale mithilfe eines Grundes beschreiben.
2. Die Bedeutung eines Grundes in verschiedenen Kontexten vergleichen.
3. Skalen verwenden, um Proportionen zu konstruieren oder einen unbekannten Wert einer Proportion zu ermitteln.
4. Gründe für die Konstruktion von Proportionen vereinfachen oder einen unbekannten Wert einer Proportion finden.
5. Multiplikatives Denken anwenden, um Probleme zu lösen.
Related media:
Gleichheiten schaffen: Grundalgen (Interactive)
pro Einheit (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Viereck (Interactive)
Zahlenstrahl: Ganze Zahlen (Interactive)
pro Einheit (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Viereck (Interactive)
Zahlenstrahl: Ganze Zahlen (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
School types:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Algebra; Dreisatz; Mathematik; Algebra; Arithmetik; Mathematik; Multiplikation
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amanda McGarry
Softwareentwicklung: Andrea Lin, Sam Reid, Jonathan Olson
Team: Karina K. R. Hensberry, Ariel Paul, Kathy Perkins, Beth Stade, Ian Whitacre
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Bryce Griebenow, Ethan Johnson, Ben Roberts, Maggie Wiseman
Grafik: Mariah Hermsmeyer
Softwareentwicklung: Andrea Lin, Sam Reid, Jonathan Olson
Team: Karina K. R. Hensberry, Ariel Paul, Kathy Perkins, Beth Stade, Ian Whitacre
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Bryce Griebenow, Ethan Johnson, Ben Roberts, Maggie Wiseman
Grafik: Mariah Hermsmeyer
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024