Proportionen Spiel PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
CC BY 4.0 international

Proportionen Spiel

Interactive

Experimentieren Sie mit den Lernenden mit Verhältnissen und Proportionen, während Sie sie Halsketten entwerfen, Billard spielen oder Farbballons werfen lassen, und sich selbst herausfordern lassen, Vorhersagen zu treffen, bevor sie die Ergebnisse kennen!

German
Interactive (1.6 MByte)
2024-11-28
Leiten Sie die Lernenden dazu an, mit Verhältnissen und Proportionen zu experimentieren, indem sie eine Halskette entwerfen, Farbballons werfen, Billard spielen oder Äpfel kaufen. Lassen Sie die Lernenden Vorhersagen über Proportionen treffen, bevor diese bekannt werden.

Lernziele:
1. Merkmale mithilfe eines Grundes beschreiben.
2. Die Bedeutung eines Grundes in verschiedenen Kontexten vergleichen.
3. Skalen verwenden, um Proportionen zu konstruieren oder einen unbekannten Wert einer Proportion zu ermitteln.
4. Gründe für die Konstruktion von Proportionen vereinfachen oder einen unbekannten Wert einer Proportion finden.
5. Multiplikatives Denken anwenden, um Probleme zu lösen.
Gleichheiten schaffen: Grundalgen (Interactive)
pro Einheit (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Viereck (Interactive)
Zahlenstrahl: Ganze Zahlen (Interactive)
Simulation
Mathematik
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
Grundschule; Weiterführende Schulen
Algebra; Dreisatz; Mathematik; Algebra; Arithmetik; Mathematik; Multiplikation
Medienportal der Siemens Stiftung
Designentwicklung: Amanda McGarry
Softwareentwicklung: Andrea Lin, Sam Reid, Jonathan Olson
Team: Karina K. R. Hensberry, Ariel Paul, Kathy Perkins, Beth Stade, Ian Whitacre
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Bryce Griebenow, Ethan Johnson, Ben Roberts, Maggie Wiseman
Grafik: Mariah Hermsmeyer
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
Stay up-to-date!

About four times a year, we inform you about new media on this portal as well as current studies and events related to OER and STEM.

Media Portal newsletter – register now

About four times a year, we inform you about new media on this portal as well as current studies and events related to OER and STEM.

*Required fields


Language

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
El Portal de Medios – das spanische Medienportal – ist umgezogen und heißt nun CREA.
Auf CREA finden Sie weiterhin hochwertige Medien für den MINT-Unterricht und vieles mehr.

Dear User,
El Portal de Medios - the Spanish Media Portal - has moved and is now called CREA.
On CREA, you will continue to find high-quality media for STEM education and much more.

Estimado usuario, estimada usuaria,
El Portal de Medios – en español – ha sido trasladado y ahora se llama CREA.
En CREA seguirá encontrando medios de alta calidad para la enseñanza de STEM, y mucho más.

Zu CREA wechseln / Switch to CREA / Cambiar a CREA
CREA - El Portal de Medios para la Enseñanza STEM

Hierbleiben / Stay here / Quédate aquí:
Fenster schließen / Close window / Cerrar ventana