Viereck
Interactive
Erforschen Sie mit den Lernenden die Eigenschaften und Beziehungen zwischen vierseitigen Formen, indem sie die Seiten und Ecken eines Vierecks verschieben.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (4.4 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Erforschen Sie mit den Lernenden die Eigenschaften und Beziehungen zwischen vierseitigen Formen, indem sie die Seiten und Ecken eines Vierecks verschieben.
Lernziele:
1. Vorhersagen, wie das Verschieben einer Seite oder einer Ecke die aktuell benannte Form verändert oder beibehält.
2. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Vierecken durch Beobachtung ihrer Seiten-, Winkel- und Diagonalmaße bestimmen und verstehen, dass gemeinsame Eigenschaften eine größere Kategorie definieren können.
3. Klassifizierung von Vierecken nach dem Vorhandensein oder Fehlen von parallelen oder senkrechten Linien oder dem Vorhandensein oder Fehlen von gleichen oder rechten Winkeln.
4. Klassifizierung von Vierecken in einer Hierarchie auf der Grundlage gemeinsamer geometrischer Eigenschaften.
Lernziele:
1. Vorhersagen, wie das Verschieben einer Seite oder einer Ecke die aktuell benannte Form verändert oder beibehält.
2. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Vierecken durch Beobachtung ihrer Seiten-, Winkel- und Diagonalmaße bestimmen und verstehen, dass gemeinsame Eigenschaften eine größere Kategorie definieren können.
3. Klassifizierung von Vierecken nach dem Vorhandensein oder Fehlen von parallelen oder senkrechten Linien oder dem Vorhandensein oder Fehlen von gleichen oder rechten Winkeln.
4. Klassifizierung von Vierecken in einer Hierarchie auf der Grundlage gemeinsamer geometrischer Eigenschaften.
Related media:
Flächen belegen (Interactive)
Gleichheit schaffen (Interactive)
Proportionen Spiel (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Gleichheit schaffen (Interactive)
Proportionen Spiel (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
School types:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Keywords:
Geometrie; Mathematik; Bewegungen; Geometrie; Mathematik
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designausarbeitung: Jesse Greenberg
Team: Brett Fiedler, Emily B. Moore, Taliesin Smith
Mitwirkende: Sofia Tancredi, Dor Abrahamson (Embodied Design Research Lab, UC Berkeley), Scott Lambert, Jenna Gorlewicz (CHROME Lab, St. Louis University)
Qualitätssicherung: Jaron Droder, Emily Miller, Nancy Salpepi, Martin Veillette, und Kathryn Woessner
Tongestaltung: Ashton Morris
Team: Brett Fiedler, Emily B. Moore, Taliesin Smith
Mitwirkende: Sofia Tancredi, Dor Abrahamson (Embodied Design Research Lab, UC Berkeley), Scott Lambert, Jenna Gorlewicz (CHROME Lab, St. Louis University)
Qualitätssicherung: Jaron Droder, Emily Miller, Nancy Salpepi, Martin Veillette, und Kathryn Woessner
Tongestaltung: Ashton Morris
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024