Viereck PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
CC BY 4.0 international

Viereck

Interactive

Erforschen Sie mit den Lernenden die Eigenschaften und Beziehungen zwischen vierseitigen Formen, indem sie die Seiten und Ecken eines Vierecks verschieben.

German
Interactive (4.4 MByte)
2024-11-28
Erforschen Sie mit den Lernenden die Eigenschaften und Beziehungen zwischen vierseitigen Formen, indem sie die Seiten und Ecken eines Vierecks verschieben.

Lernziele:
1. Vorhersagen, wie das Verschieben einer Seite oder einer Ecke die aktuell benannte Form verändert oder beibehält.
2. Die Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Vierecken durch Beobachtung ihrer Seiten-, Winkel- und Diagonalmaße bestimmen und verstehen, dass gemeinsame Eigenschaften eine größere Kategorie definieren können.
3. Klassifizierung von Vierecken nach dem Vorhandensein oder Fehlen von parallelen oder senkrechten Linien oder dem Vorhandensein oder Fehlen von gleichen oder rechten Winkeln.
4. Klassifizierung von Vierecken in einer Hierarchie auf der Grundlage gemeinsamer geometrischer Eigenschaften.
Flächen belegen (Interactive)
Gleichheit schaffen (Interactive)
Proportionen Spiel (Interactive)
Verhältnis und Proportion (Interactive)
Simulation
Mathematik
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
Grundschule; Weiterführende Schulen
Geometrie; Mathematik; Bewegungen; Geometrie; Mathematik
Medienportal der Siemens Stiftung
Designausarbeitung: Jesse Greenberg
Team: Brett Fiedler, Emily B. Moore, Taliesin Smith
Mitwirkende: Sofia Tancredi, Dor Abrahamson (Embodied Design Research Lab, UC Berkeley), Scott Lambert, Jenna Gorlewicz (CHROME Lab, St. Louis University)
Qualitätssicherung: Jaron Droder, Emily Miller, Nancy Salpepi, Martin Veillette, und Kathryn Woessner
Tongestaltung: Ashton Morris
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
Stay up-to-date!

About four times a year, we inform you about new media on this portal as well as current studies and events related to OER and STEM.

Media Portal newsletter – register now

About four times a year, we inform you about new media on this portal as well as current studies and events related to OER and STEM.

*Required fields


Language

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
El Portal de Medios – das spanische Medienportal – ist umgezogen und heißt nun CREA.
Auf CREA finden Sie weiterhin hochwertige Medien für den MINT-Unterricht und vieles mehr.

Dear User,
El Portal de Medios - the Spanish Media Portal - has moved and is now called CREA.
On CREA, you will continue to find high-quality media for STEM education and much more.

Estimado usuario, estimada usuaria,
El Portal de Medios – en español – ha sido trasladado y ahora se llama CREA.
En CREA seguirá encontrando medios de alta calidad para la enseñanza de STEM, y mucho más.

Zu CREA wechseln / Switch to CREA / Cambiar a CREA
CREA - El Portal de Medios para la Enseñanza STEM

Hierbleiben / Stay here / Quédate aquí:
Fenster schließen / Close window / Cerrar ventana