Widerstand in einem Kabel
Interactive
Beobachten Sie mit den Lernenden, wie sich spezifischer Widerstand, Länge und Fläche auf den Widerstand in einer Gleichung und einem Schaltkreis auswirken.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (1.4 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Description:
Leiten Sie die Lernenden dazu an, die Änderungen in der Gleichung und im Draht zu beobachten, während sie mit dem spezifischen Widerstand, der Länge und der Querschnittsfläche experimentieren.
Lernziele:
1. Vorhersagen, wie sich Änderungen der einzelnen Variablen auf den Widerstand auswirken.
2. Den Unterschied zwischen Widerstand und spezifischem Widerstand erklären.
Lernziele:
1. Vorhersagen, wie sich Änderungen der einzelnen Variablen auf den Widerstand auswirken.
2. Den Unterschied zwischen Widerstand und spezifischem Widerstand erklären.
Related media:
Ohmsches Gesetz (Interactive)
Stromkreise schalten: Gleichstrom (Interactive)
Stromkreise schalten: Virtuelles Gleichstrom-Labor (Interactive)
Stromkreise schalten: Wechselstrom (Interactive)
Stromkreise schalten: Gleichstrom (Interactive)
Stromkreise schalten: Virtuelles Gleichstrom-Labor (Interactive)
Stromkreise schalten: Wechselstrom (Interactive)
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik; Physik
Grade levels:
Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
School types:
Weiterführende Schulen
Keywords:
Algebra; Dreisatz; Mathematik; Algebra; Mathematik; Ohmsches Gesetz; Widerstand
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designausarbeitung: Michael Dubson
Softwareentwicklung: Michael Dubson, John Blanco, Jesse Greenberg, Michael Kauzmann
Team: Wendy Adams, Mindy Gratny, Emily B. Moore, Ariel Paul, Taliesin Smith, Brianna Tomlinson
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Kerrie Dochen, Alex Dornan, Bryce Griebenow, Ethan Johnson, Megan Lai, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Arnab Purkayastha, Laura Rea, Benjamin Roberts, Jacob Romero, Clara Wilson, Kathryn Woessner, Kelly Wurtz , Bryan Yoelin
Sounddesign: Ashton Morris, Mike Winters
Softwareentwicklung: Michael Dubson, John Blanco, Jesse Greenberg, Michael Kauzmann
Team: Wendy Adams, Mindy Gratny, Emily B. Moore, Ariel Paul, Taliesin Smith, Brianna Tomlinson
Qualitätssicherung: Steele Dalton, Kerrie Dochen, Alex Dornan, Bryce Griebenow, Ethan Johnson, Megan Lai, Elise Morgan, Liam Mulhall, Oliver Orejola, Arnab Purkayastha, Laura Rea, Benjamin Roberts, Jacob Romero, Clara Wilson, Kathryn Woessner, Kelly Wurtz , Bryan Yoelin
Sounddesign: Ashton Morris, Mike Winters
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024