Zahlenspiel
Interactive
Spielerische Einführung in den Zahlenraum bis 20 mit Objekten und Zehnerrahmen. Zahlen und Mengen werden als Gegenstände dargestellt; automatisch gezählt und als gesprochene Zahl ausgegeben. Zudem können Zahlen und Mengen miteinander verglichen werden.
Available in:
German
Type of media:
Interactive (2.8 MByte)
Last update:
2024-11-28
License:
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
This medium is made available under a CC BY 4.0 international license.
What does this mean?
How to reference this medium
Media package:
Description:
Lassen Sie die Lernenden mit Zählen und Kardinalität spielen. Fordern Sie sie auf, verschiedene Darstellungen zu vergleichen, darunter Wörter, Zahlen, Zehnerrahmen und Objekte. Lassen Sie sie die Zahl laut in zwei verschiedenen Sprachen hören und ermutigen Sie sie, die Subitisierung von Zahlen bis zehn auszuprobieren!
Lernziele:
1. Verschiedene Darstellungen einer Zahl koordinieren: geschriebenes/gesprochenes Wort, Zahl, Zehnerrahmen, Einheiten und Objekte.
2. Subitisation bis 5 und bis 10 durchführen (die Anzahl der gezeigten Gegenstände schätzen, ohne sie zu zählen).
3. Die nächste Zahl in einer Zahlenfolge vorhersagen.
4. Die Anzahl der Gegenstände in einer Gruppe identifizieren.
5. Eine Zahl von 1 bis 20 angeben und die entsprechende Anzahl von Gegenständen zählen.
6. Bestimmen, wie viele Gegenstände sich in einer Zehnergruppe oder einem Zehnerrahmen bis 20 befinden.
Lernziele:
1. Verschiedene Darstellungen einer Zahl koordinieren: geschriebenes/gesprochenes Wort, Zahl, Zehnerrahmen, Einheiten und Objekte.
2. Subitisation bis 5 und bis 10 durchführen (die Anzahl der gezeigten Gegenstände schätzen, ohne sie zu zählen).
3. Die nächste Zahl in einer Zahlenfolge vorhersagen.
4. Die Anzahl der Gegenstände in einer Gruppe identifizieren.
5. Eine Zahl von 1 bis 20 angeben und die entsprechende Anzahl von Gegenständen zählen.
6. Bestimmen, wie viele Gegenstände sich in einer Zehnergruppe oder einem Zehnerrahmen bis 20 befinden.
Related media:
Learning resource type:
Simulation
Subjects:
Mathematik
Grade levels:
Klasse 1 bis 4
School types:
Grundschule
Keywords:
Zahl; Zahlensystem; Kardinalität; Mengen; Subitisieren;; Zahlen
Bibliography:
Medienportal der Siemens Stiftung
Author:
Designentwicklung: Amanda McGarry
Softwareentwicklung: Chris Klusendorf, Luisa Vargas
Team: Catherine Carter, Sylvia Celedón-Pattichis, Michael Kauzmann, Chris Malley (PixelZoom, Inc.), Ariel Paul, Kathy Perkins, Marla Schulz, Ian Whitacre
Qualitätssicherung: Jaron Droder, Clifford Hardin, Emily Miller, Nancy Salpepi, Martin Veillette, Kathryn Woessner
Grafik: Mariah Hermsmeyer
Softwareentwicklung: Chris Klusendorf, Luisa Vargas
Team: Catherine Carter, Sylvia Celedón-Pattichis, Michael Kauzmann, Chris Malley (PixelZoom, Inc.), Ariel Paul, Kathy Perkins, Marla Schulz, Ian Whitacre
Qualitätssicherung: Jaron Droder, Clifford Hardin, Emily Miller, Nancy Salpepi, Martin Veillette, Kathryn Woessner
Grafik: Mariah Hermsmeyer
Rights holder:
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
© University of Colorado Boulder 2002-2024