Geometrie der Wasserstoffbrücken bei H2O
Bild
Grafik:
Geometrische Anordnung von Wassermolekülen bei der Ausbildung von Wasserstoffbrückenbindungen.
Medientyp:
Bild (60,1 kByte)
Letzte Aktualisierung:
03.04.2018
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Abbildung der verschiedenen Möglichkeiten für Wasserstoffbrückenbindungen im Wassermolekül.
Hinweise und Ideen:
Heranführung der Schülerinnen und Schüler an das Thema „Chemische Verbindungen, Wasserstoffbrückenbindung“, klassischerweise am Beispiel des Wassermoleküls.
Hinweise und Ideen:
Heranführung der Schülerinnen und Schüler an das Thema „Chemische Verbindungen, Wasserstoffbrückenbindung“, klassischerweise am Beispiel des Wassermoleküls.
Dazugehörige Medien:
Lernobjekttyp:
Veranschaulichung
Fächer:
Chemie; Physik
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Aggregatzustand; Chemische Verbindung; Molekül; Wasserstoff
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
MediaHouse GmbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2017