Heißer Draht (Geschicklichkeitsspiel)
Bild
Grafik, beschriftet:
Schematischer Versuchsaufbau zum „Heißen Draht“.
Medientyp:
Bild (107,2 kByte)
Letzte Aktualisierung:
07.05.2015
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Entlang eines gebogenen, in weiten Teilen nicht isolierten Drahtes wird eine Schlinge aus Metall geführt. Jede Berührung von Draht und Schlinge führt zu einer Reaktion des Signalgebers, wodurch die Notwendigkeit von Isolatoren für einen kontrollierten Stromfluss erfahren werden kann.
Dazugehörige Medien:
Lernobjekttyp:
Veranschaulichung
Fächer:
Physik; Sachunterricht; Technik
Klassenstufen:
Klasse 1 bis 4; Klasse 5 bis 6; Klasse 7 bis 9
Schultypen:
Grundschule; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Energieerzeugung; Lampe; Stromkreis
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber:
Surface Gesellschaft für Gestaltung mbH
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2015