Künstliche Intelligenz – Wie funktioniert Maschinelles Lernen?
Text
Sachinformation:
Die Vorgänge beim Maschinellen Lernen werden erklärt.
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
24.08.2020
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Medienpaket:
Beschreibung:
Ein bedeutsames Teilgebiet der KI ist das Maschinelle Lernen. Der Text beschreibt die Teilbereiche:
• KI lernt: Beschrieben wird, wie die Künstliche Intelligenz für ihre Aufgabe trainiert wird und dabei Algorithmen findet und Muster erkennt. Auch das verstärkende Lernen und die neuronalen Netze werden im Text angesprochen.
• KI arbeitet: Hier wird beschrieben, wie die KI das Antrainierte auf Inputdaten anwendet, um zu entsprechenden Outputdaten zu kommen.
• KI macht Fehler: Im letzten Teil beschreibt der Text, wie es zu Fehlern bei der Arbeit der KI kommen kann.
• KI lernt: Beschrieben wird, wie die Künstliche Intelligenz für ihre Aufgabe trainiert wird und dabei Algorithmen findet und Muster erkennt. Auch das verstärkende Lernen und die neuronalen Netze werden im Text angesprochen.
• KI arbeitet: Hier wird beschrieben, wie die KI das Antrainierte auf Inputdaten anwendet, um zu entsprechenden Outputdaten zu kommen.
• KI macht Fehler: Im letzten Teil beschreibt der Text, wie es zu Fehlern bei der Arbeit der KI kommen kann.
Dazugehörige Medien:
Lernobjekttyp:
Sachinformation
Fächer:
Ethik; Informatik; Sozialkunde; Technik; Wirtschafts- und Rechtslehre / WVR
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Berufliche Bildung; Weiterführende Schulen
Stichworte:
Computertechnik; Datenschutz; Datenverarbeitung; Gesellschaft; Informatik; Intelligenz; Internet; Roboter; Technologie
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
irights-lab.de
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2019