Mentale Gesundheit – Mentale Gesundheit in Unterricht und Schule (Hinweise für die Lehrkraft)
Text
Handreichung:
Diese Handreichung gibt grundlegende Informationen zur Behandlung des Themas mentale Gesundheit im Unterricht.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
14.05.2025
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Die Wirkungsfelder von Lehrkräften, Schulsozialarbeit sowie Schulpsychologie werden beschrieben. Zudem werden exemplarisch externe Anlaufstellen genannt, die bei der Unterstützung von Schülerinnen und Schülern eine Rolle spielen können.
Weiter werden die Notwendigkeit des sensiblen Umgangs mit der Thematik betont sowie Hinweise und Rahmenbedingungen skizziert, die für eine Umsetzung der im Medienpaket enthaltenen Unterrichtseinheiten nötig sind. Abschließend wird auch die mentale Gesundheit von Lehrkräften thematisiert und ihre Bedeutung für den Schulalltag sowie die Wichtigkeit der Selbstfürsorge hervorgehoben.
Weiter werden die Notwendigkeit des sensiblen Umgangs mit der Thematik betont sowie Hinweise und Rahmenbedingungen skizziert, die für eine Umsetzung der im Medienpaket enthaltenen Unterrichtseinheiten nötig sind. Abschließend wird auch die mentale Gesundheit von Lehrkräften thematisiert und ihre Bedeutung für den Schulalltag sowie die Wichtigkeit der Selbstfürsorge hervorgehoben.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Didaktisch-methodischer Hinweis
Fächer:
Biologie; Ethik; Sozialkunde; Sport
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Biologie; Gesundheit; Lebensbewältigung (Kind); Psychologie; Stress; Mentale Gesundheit
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
media&data gmbh
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2025