Mentale Gesundheit Teil I – Das biopsychosoziale Modell
Bild
Grafik:
Die Informationsgrafik zeigt das biopsychosoziale Modell.
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Bild (554,9 kByte)
Letzte Aktualisierung:
14.05.2025
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Die Informationsgrafik veranschaulicht das biopsychosoziale Modell der Gesundheit. Drei Faktoren – psychologische, biologische und soziale – beeinflussen das Wohlbefinden und stehen in wechselseitiger Beziehung zueinander.
Hinweise und Ideen:
Die Grafik kann verwendet werden, um das biopsychosoziale Modell im Rahmen eines Unterrichtsgesprächs einzuführen.
Hinweise und Ideen:
Die Grafik kann verwendet werden, um das biopsychosoziale Modell im Rahmen eines Unterrichtsgesprächs einzuführen.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Veranschaulichung
Fächer:
Biologie; Ethik; Sozialkunde; Sport
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Biologie; Gesundheit; Lebensbewältigung (Kind); Psychologie; Stress; Mentale Gesundheit
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
media&data gmbh
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2025