Mentale Gesundheit Teil I – Das biopsychosoziale Modell (Arbeitsblatt)
Text
Arbeitsblatt:
Gruppenarbeit zu den drei Faktoren des biopsychosozialen Modells
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
14.05.2025
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Aufgeteilt in drei Gruppen beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit jeweils einem der drei Faktoren des biopsychosozialen Modells. Jede Gruppe hält ihre Ergebnisse in einer Grafik auf dem Arbeitsblatt fest und präsentiert sie anschließend der Klasse. Während der Präsentationen übernehmen die Schülerinnen und Schüler im Plenum jeweils die Ergebnisse der anderen Gruppen. So ergibt sich nach und nach eine vollständige Grafik des biopsychosozialen Modells. Im Anschluss beginnt eine Reflexionsphase, in der die Schülerinnen und Schüler in Einzelarbeit für sich überlegen sollen, welche biologischen, psychischen und sozialen Faktoren derzeit ihr Wohlbefinden beeinflussen und mit welchen Maßnahmen diese aktiv beeinflusst werden könnten bzw. auf welche Faktoren sie selbst keinen oder nur wenig Einfluss haben.
Hinweise und Ideen:
Ein Unterrichtsgespräch, in dem die Gedanken der Schülerinnen und Schüler aus der Reflexionsphase geteilt und diskutiert werden, erfordert Feingefühl bei der Moderation. Dabei ist es wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Redebeiträge müssen freiwillig sein.
Hinweise und Ideen:
Ein Unterrichtsgespräch, in dem die Gedanken der Schülerinnen und Schüler aus der Reflexionsphase geteilt und diskutiert werden, erfordert Feingefühl bei der Moderation. Dabei ist es wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Redebeiträge müssen freiwillig sein.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (druckbar)
Fächer:
Biologie; Ethik; Sozialkunde; Sport
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Biologie; Gesundheit; Lebensbewältigung (Kind); Psychologie; Stress; Mentale Gesundheit
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
media&data gmbh
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2025