Mentale Gesundheit Teil I – Das biopsychosoziale Modell (Hinweise für die Lehrkraft) © Siemens Stiftung 2025 CC BY-SA 4.0 international

Mentale Gesundheit Teil I – Das biopsychosoziale Modell (Hinweise für die Lehrkraft)

Text

Handreichung:
Informationen für die Lehrkraft zur gleichnamigen Gruppenarbeit

Deutsch
Text
PDF (253,5 kByte) DOCX (40,9 kByte)
14.05.2025
Der Ablauf der Gruppenarbeit wird erläutert, außerdem wird ein Lösungsbeispiel gegeben.

Hinweise und Ideen:
Ein Unterrichtsgespräch, in dem die Gedanken der Schülerinnen und Schüler aus der Reflexionsphase geteilt und diskutiert werden, erfordert Feingefühl bei der Moderation. Dabei ist es wichtig, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen. Redebeiträge müssen freiwillig sein.
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Didaktisch-methodischer Hinweis
Biologie; Ethik; Sozialkunde; Sport
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Weiterführende Schulen
Biologie; Gesundheit; Lebensbewältigung (Kind); Psychologie; Stress; Mentale Gesundheit
Medienportal der Siemens Stiftung
media&data gmbh
© Siemens Stiftung 2025
Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Etwa viermal im Jahr informieren wir Sie über neue Medien auf diesem Portal sowie aktuelle Studien und Veranstaltungen aus den Bereichen OER und MINT.

Medienportal Newsletter – jetzt anmelden

Etwa viermal im Jahr informieren wir Sie über neue Medien auf diesem Portal sowie aktuelle Studien und Veranstaltungen aus den Bereichen OER und MINT.

*Pflichtfelder


Sprache

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
El Portal de Medios – das spanische Medienportal – ist umgezogen und heißt nun CREA.
Auf CREA finden Sie weiterhin hochwertige Medien für den MINT-Unterricht und vieles mehr.

Dear User,
El Portal de Medios - the Spanish Media Portal - has moved and is now called CREA.
On CREA, you will continue to find high-quality media for STEM education and much more.

Estimado usuario, estimada usuaria,
El Portal de Medios – en español – ha sido trasladado y ahora se llama CREA.
En CREA seguirá encontrando medios de alta calidad para la enseñanza de STEM, y mucho más.

Zu CREA wechseln / Switch to CREA / Cambiar a CREA
CREA - El Portal de Medios para la Enseñanza STEM

Hierbleiben / Stay here / Quédate aquí:
Fenster schließen / Close window / Cerrar ventana