Mentale Gesundheit Teil I – Stress und die Stärkung einer resilienten mentalen Gesundheit (Arbeitsblatt)
Text
Arbeitsblatt:
Gruppenarbeit zu den biologischen, psychologischen und sozialen Faktoren für Stress
Verfügbar in:
Deutsch
Medientyp:
Text
Letzte Aktualisierung:
14.05.2025
Lizenz:

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium

Dieses Medium steht unter einer CC BY-SA 4.0 international Lizenz.
Was bedeutet das?
So verweisen Sie auf das Medium
Beschreibung:
Die Schülerinnen und Schüler sollen in Gruppenarbeit arbeitsteilig die körperliche Stressreaktion, die Faktoren für Stress sowie Maßnahmen, die die Resilienz gegen Stress fördern, erarbeiten. Recherchegrundlage ist die Sachinformation zum Thema Stress.
Hinweise und Ideen:
Es wird vorausgesetzt, dass die Stressreaktion im Körper sowie Weitergabe von Informationen im Hormon- und Nervensystem bereits im Biologieunterricht behandelt wurden.
Hinweise und Ideen:
Es wird vorausgesetzt, dass die Stressreaktion im Körper sowie Weitergabe von Informationen im Hormon- und Nervensystem bereits im Biologieunterricht behandelt wurden.
Dazugehörige Medien:
Diesem Medium sind keine weiteren Medien zugeordnet.
Lernobjekttyp:
Arbeitsblatt (druckbar)
Fächer:
Biologie; Ethik; Sozialkunde; Sport
Klassenstufen:
Klasse 7 bis 9; Klasse 10 bis 13
Schultypen:
Weiterführende Schulen
Stichworte:
Biologie; Gesundheit; Lebensbewältigung (Kind); Psychologie; Stress; Mentale Gesundheit
Bibliographie:
Medienportal der Siemens Stiftung
Urheber/Produzent:
media&data gmbh
Rechteinhaber:
© Siemens Stiftung 2025