Quantenmünzwurf PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
CC BY 4.0 international

Quantenmünzwurf

Interaktiv

Beim Quanten-Münzwurf vergleichen die Schülerinnen und Schüler Systeme der klassischen und der Quantenebene 2. Die Messung einer Überlagerung von Quantenzuständen wird veranschaulicht.

Deutsch
Interaktiv (2,3 MByte)
25.06.2025
Im Vorbereitungsmodus kann eingestellt werden, ob klassische Münzen gemessen werden sollen, die auf eine bestimmte Vorspannung eingestellt und umgedreht werden können, oder ob Quanten-„Münzen“ gemessen werden, die in einer gewählten Quantenüberlagerung vorbereitet werden können. Die Messung erfolgt dann im Messmodus.

Lernziele:
1. Eine Interpretation der Überlagerung von Zuständen in einem 2-Niveau-Quantensystem entwickeln.
2. Beschreiben, was passiert, wenn eine Überlagerung von Zuständen beobachtet wird.
3. Erläutern, wie sich Messungen einer klassischen, vorbelasteten Münze mit denen eines Quantensystems vergleichen lassen.
Plinko Nagelbrett (Interaktiv)
Quantenmessung (Interaktiv)
Simulation
Chemie; Physik
Klasse 10 bis 13
Weiterführende Schulen
Optik; Quantentheorie; Quantenmechanik; Wahrscheinlichkeit
Medienportal der Siemens Stiftung
Ariel Paul (lead designer)
Amy Rouinfar (lead designer)
Mike Bennet
John Blanco (developer)
Josh Combes
Aiko Kyle
Phil Makotyn
Kathy Perkins
Ana Maria Rey
Agustín Vallejo (developer)
Martin Veillette
PhET™ Interactive Simulations
© University of Colorado Boulder 2002-2024
Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Etwa viermal im Jahr informieren wir Sie über neue Medien auf diesem Portal sowie aktuelle Studien und Veranstaltungen aus den Bereichen OER und MINT.

Medienportal Newsletter – jetzt anmelden

Etwa viermal im Jahr informieren wir Sie über neue Medien auf diesem Portal sowie aktuelle Studien und Veranstaltungen aus den Bereichen OER und MINT.

*Pflichtfelder


Sprache

Liebe Nutzerin, lieber Nutzer,
El Portal de Medios – das spanische Medienportal – ist umgezogen und heißt nun CREA.
Auf CREA finden Sie weiterhin hochwertige Medien für den MINT-Unterricht und vieles mehr.

Dear User,
El Portal de Medios - the Spanish Media Portal - has moved and is now called CREA.
On CREA, you will continue to find high-quality media for STEM education and much more.

Estimado usuario, estimada usuaria,
El Portal de Medios – en español – ha sido trasladado y ahora se llama CREA.
En CREA seguirá encontrando medios de alta calidad para la enseñanza de STEM, y mucho más.

Zu CREA wechseln / Switch to CREA / Cambiar a CREA
CREA - El Portal de Medios para la Enseñanza STEM

Hierbleiben / Stay here / Quédate aquí:
Fenster schließen / Close window / Cerrar ventana