Zustand und Ziele

Wege und Wissen(schaft)

Unterricht und Umsetzung

Meine Notizen zu dieser Seite:

Medien aller Art finden sich im Unterricht wieder. Nicht jedes Medium muss aber relevant oder sinnvoll sein; besonders nicht jedes neue Medium ist auch automatisch wertvoll für den Unterricht.

Selbstorganisation, Aktivierung und Vielfalt für Lernmotivation? Nein. „[...] es ist nicht die Medientechnologie, die lernwirksam ist, sondern die mediale und didaktische Aufbereitung von Inhalten.“

(Michael Kerres (bzgl. R. Clark 1994): Wirkungen und Wirksamkeit neuer Medien in der Bildung. Uni Duisburg 2003)

Stattdessen ist entscheidend, dass durch die Medien ein Mehrwert für das Lernen entsteht.


Folge: Medien müssen in vielfältiger Form vorliegen und leicht anzupassen sein, um den didaktisch bestmöglichen Einsatz zuzulassen. Digitale Medien erleichtern die selbstgesteuerte Erstellung, Verteilung, Nutzung und Veränderung von Unterrichtsinhalten.

Tipp: Anmelden und Bearbeitungsstand speichern

Wenn Sie sich anmelden, wird Ihr Bearbeitungsstand automatisch gespeichert und Sie können den Kurs später dort fortsetzen, wo Sie ihn unterbrochen haben.

Mehr zu den Vorteilen